2015 hat das Reparatur Café Bruckmühl seinen Betrieb aufgenommen. Unter dem ‚Dach‘ des ‚Weltladen Bruckmühl – Faire Welt e.V.‘ ist es eine von nunmehr sieben Reparaturinitiativen im Landkreis Rosenheim. Alleine in Deutschland gibt es schon über 1000 solcher Initiativen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, nachhaltiges Handeln zu fördern. Dies geschieht im Rahmen von wiederkehrenden Veranstaltungen, eben dem Reparatur-Café, zu dem jeder eingeladen ist, seinen (transportfähigen) defekten Gebrauchsgegenstand (Elektrogeräte, Fahrräder, Kleidung, Kleinmöbel, Spielzeug, Uhren und Ähnliches) mitzubringen.
Ein geeigneter Reparateur versucht sich dann zusammen mit dem ‚Gast‘ an einer Instandsetzung. Während der oft nicht zu vermeidenden Wartezeiten können die Besucher bei anderen Reparaturaktionen über die Schulter schauen oder bei Kaffee und Kuchen mit anderen Gästen, Reparateuren und Helfern ins Gespräch kommen. Auf diese Weise wird modernes Reparieren auf lokaler Ebene in die Gesellschaft getragen, Reparaturwissen bewahrt und verbreitet. Im Rahmen dieser inspirierenden und einladenden Veranstaltungen werden Menschen mit verschiedenen sozialen Hintergründen und Interessen miteinander in Kontakt gebracht, was zum sozialen Zusammenhalt vor Ort beiträgt. Reparateure und Helfer sind ehrenamtlich tätig. Die angebotene Hilfe ist kostenlos. Spenden sind natürlich gerne gesehen, um die Kosten für z.B. Raummiete und Material zu decken.
Spende
des Reparatur-Café Bruckmühl aus den Überschüssen der Spenden der
Kunden aus den Corona-Jahren 2020-2022
Impressum
Weitere Informationen: